Fermentierkurs
Sa., 28. Juni
|Rudolf Steiner Schule Aargau
Schon vor Tausenden von Jahren wurde fermentiert. Diese Art des Haltbarmachens entwickelte sich in den unterschiedlichen Regionen der Welt ganz unabhängig voneinander. Fermentieren kann man fast alles und es ist eine wunderbare Möglichkeit, Überschüsse zu verarbeiten.
Anmeldung endet: 20. Juni 2025, 13:55


Zeit & Ort
28. Juni 2025, 14:00 – 17:30
Rudolf Steiner Schule Aargau, Alte Bernstrasse 14, 5503 Schafisheim
Infos
Kursleitung: Tamara Heini
Zeit: 14 - 17:30 Uhr
Kosten: CHF 85, inklusive Material und Kursunterlagen
Anmeldung: info(at)ernaehrungsbewusst.ch
In Bezug auf die gesundheitsfördernde Wirkung kommt milchsauer fermentiertes Gemüse der Rohkost sehr nahe, es ist aber leichter verdaulich. Die Milchsäurebakterien produzieren neben Kohlensäure u.a. Milchsäure, Vitamine, und Enzyme und erhöhen so die Nährwerte von Lebensmitteln.
Jeder kann jeweils zwei Fermente und einen Kombucha ansetzen. Zutaten, Glasgefässe und ein Scooby für den Kombucha sind im Kurspreis enthalten. Ausserdem gibt es ein Kursheft mit vielen Informationen und Rezepten für zuhause.
Anmeldung endet: 20. Juni 2025, 13:55