top of page
Nächste Anlässe
- Mehrere Daten29. Apr. 2025, 15:00 – 17:30Wir laden alle zu einem Nassfilz-Workshop ein. Gemeinsam stellen wir ein Sitzkissen her, auf dem wir warm, bequem und trocken Platz nehmen können. Mit Wasser, Seife, Wolle und unserer Fantasie erschaffen wir individuelle Kreationen. Als Ergebnis des Workshops erhält jeder seine handgefertigte Matte.
- Mehrere Daten29. Apr. 2025, 19:00 – 20:30Erfahre neue Tiefen in dir! Hawaiianische Körperübungen 10-teiliger Einsteigerkurs Zurück in deine eigene Kraft Zentrierung Grenzen setzen lernen Zurück zum Ursprung
- Mehrere Daten30. Apr. 2025, 18:15 – 20:00Gemeinsam begeben wir uns auf eine tänzerische Reise um die Welt und lernen dabei eine bunte Vielfalt an Kreis-, Linien- und Paartänzen sowie auch Balfolk kennen. Die verschiedenen Schrittfolgen bauen wir langsam auf und fügen sie anschliessend zusammen.
- Mehrere Daten03. Mai 2025, 10:00 – 04. Mai 2025, 16:00Bogenschiessen ist stark erfahrungsorientiert, schult und sensibilisiert die eigene Körperwahrnehmung. Schon im Ablauf selbst liegen viele Metaphern, die sich auf Lebenswege übertragen lassen – Standpunkt und Haltung, Sicherheit, Loslassen versus Festhalten ...
- Mehrere Daten10. Mai 2025, 09:00 – 17:00Mit Franz Arnold schmieden sie nicht nur Pläne. Sie erschaffen z.B. ein Metallgestell, eine Feuerschale oder Figuren. Mögliche Arbeitsweisen: Schmieden, Treiben, Schweissen, Löten, Nieten, Plasmaschneiden usw. Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig.
- Mehrere Daten10. Mai 2025, 10:00 – 14:00Alte, vielleicht kaputte Kleider tragen ihre Geschichte. Wir schreiben die Geschichte weiter, indem wir sie reparieren, verschönern, umgestalten. So werden sie wieder tragbar und einzigartig, durch unserer Hände tun. Die Textilwerkstatt ist auch offen für Stricken, Nähen, Häkeln und mehr.
- 10. Mai 2025, 11:00 – 17:00Kommen und geniessen Sie gemeinsam mit uns den Frühling in seiner vollen Pracht. An den Verkaufsständen finden Sie viele von der Schulgemeinschaft gefertigte Schätze und Köstlichkeiten. Ausserdem finden Sie am Setzlingsmarkt viel Grünes aus dem Schulgarten.
- Mehrere Daten15. Mai 2025, 19:00 – 21:00„Nimm Zuflucht zum Spinnen, damit sich der Geist beruhigt. Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele. Ich glaube, das Garn das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse im Gewebe unseres Lebens zu flicken.“ Mahatma Gandhi
- 22. Mai 2025, 19:00 – 21:00Öffentliche Infoveranstaltung zum Thema Mobbingprävention mit externer Fachstelle. Mit Apéro
- 24. Mai 2025, 09:00 – 12:00Die Pflanzenwässer entstehen als Kondensat beim Destillieren von Ätherischen Ölen und enthalten die öllöslichen wie auch die wasserlöslichen flüchtigen Inhaltsstoffe der Pflanzen. Die Düfte der Pflanzen, eingefangen in den Pflanzenwässern, wirken auf zweifache Weise, körperlich und seelisch.
- 24. Mai 2025, 14:00 – 16:00Keimlinge und Substratsprossen sind wahre Alleskönner für einen gesunden Lebensstil! Die kleinen Vitalstoff-Kraftwerke versorgen uns mit hoch bioverfügbaren Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien und einer Vielfalt sekundärer Pflanzenstoffe.
- 14. Juni 2025, 09:00 – 12:00Die Pflanzenwässer entstehen als Kondensat beim Destillieren von Ätherischen Ölen und enthalten die öllöslichen wie auch die wasserlöslichen flüchtigen Inhaltsstoffe der Pflanzen. Die Düfte der Pflanzen, eingefangen in den Pflanzenwässern, wirken auf zweifache Weise, körperlich und seelisch.
- 22. Juni 2025, 16:00Eurythmie und Musik von Marguerite Lobeck, Musik von Ulrich Stoller. Ein Spiel, das Ohren und Augen öffnen möchte für das Naturgeschehen der Sommerzeit.
- 28. Juni 2025, 09:00 – 12:00Die Pflanzenwässer entstehen als Kondensat beim Destillieren von Ätherischen Ölen und enthalten die öllöslichen wie auch die wasserlöslichen flüchtigen Inhaltsstoffe der Pflanzen. Die Düfte der Pflanzen, eingefangen in den Pflanzenwässern, wirken auf zweifache Weise, körperlich und seelisch.
- 28. Juni 2025, 14:00 – 17:30Schon vor Tausenden von Jahren wurde fermentiert. Diese Art des Haltbarmachens entwickelte sich in den unterschiedlichen Regionen der Welt ganz unabhängig voneinander. Fermentieren kann man fast alles und es ist eine wunderbare Möglichkeit, Überschüsse zu verarbeiten.
- 23. Aug. 2025, 09:00In unserem zweiteiligen, praktischen Kurs lernen wir, unser eigenes Bier zu brauen. Unter Anleitung erfahrener Brauer werden wir die Grundlagen des Bierbrauens kennenlernen und gemeinsam einen eigenen Hopfentee kreieren. Am Ende des Kurses können wir unser selbstgebrautes Bier degustieren.
- 13. Sept. 2025, 14:00 – 18:00Gemeinsam werden wir den Zauber diverser rein natürlicher Kräuter, Hölzer und Harze in Räucherstäbchen drehen. Aus verschiedenen Zutaten entstehen individuelle Räuchermischungen die letztlich zu Stäbchen weiterverarbeitet werden.
- 25. Okt. 2025, 14:00 – 16:30In der Kakaobohne stecken über 300 Vitalstoffe! Darunter Mineralstoffe, Vitamine und auch sekundäre Pflanzenstoffe mit antioxidativer Wirkung. Nicht umsonst heisst es, Schokolade macht glücklich!
bottom of page